Nach einem fulminanten Start in die heiße Phase der Karnevalssession 2023 geht es nun auf den ultimativen Höhepunkt zu – dem großen Rosensonntagsumzug am 19.02.2023, um 14.01 Uhr, in Scharmede.
Der Start mit der Jeck’schen Nacht, dem Karneval Klassik und
dem Kinderkarneval hat unsere Erwartungen schon übertroffen,
das beschert viel Rückenwind und Zuversicht für den Scharmeder Karneval. Es
schmeichelt den Nerv der Menschen
getroffen zu haben. Die Gäste feierten über alle Generationen hinweg
ausgelassen und stimmungsvoll. Immer wieder „Standing Ovations“ der Gäste
brachten auch den vielen Akteuren auf der Bühne viel Freude und strahlende Gesichter.
Dafür steht der Karneval.
Die Bilder der Veranstaltungen sind auf der Scharmede Homepage zu finden.
Jecksche Nacht: https://www.scharmede.de/fotoalben/28-01-2023-jecksche-nacht-fotos-w-gees/
Karneval Klssik: https://www.scharmede.de/fotoalben/04-02-2023-karneval-klassig-fotos-w-gees/
Kinderkarneval: https://www.scharmede.de/fotoalben/05-02-2023-kinderkarneval-fotos-w-gees/
Am 19.02.2023, um 14.01 Uhr, folgt nun der Startschuss zum großen Rosensonntagsumzug. Viele befürchten, dass die Karnevalsumzüge sich nach 3 Jahren Zwangspause stark verkleinern würde. Die Anmeldezahlen zum Rosensonntagsumzug in Scharmede zeigen jedoch, dass der Umzug zu alter Größe zurückgefunden hat.
Besonders freut sich der Karnevalverein auf neu formierte
Wagenbauer und auch auf neue Fußgruppen mit großer Beteiligung von Kindern.
Fast täglich gehen weitere Anmeldungen ein und wer möchte, kann auch weiterhin
über die Homepage seine Gruppe anmelden. Anmeldungen über das Onlineportal können wir zum 15.02. berücksichtigt werden. Kurzfristige Teilnahmen sind nach telefonischer Rücksprache ebenfalls möglich.
Die Gäste des Umzugs dürfen gespannt sein auf so viel Vielfalt und Phantasie der Umzugsgruppen. Wir bedanken uns bereits jetzt für die vielen, vielen Stunden, die die Teilnehmer aufgebracht haben, um zu nähen, zu schrauben oder zu malen.
Der Rosensonntagsumzug verläuft traditionell, er beginnt am Kreisverkehr am Netto-Markt auf der Bahnhofstraße bis zur Kirche, schwenkt dann auf der Scharmeder Straße in Richtung Bentfeld. Hinter dem Gasthof „Zur alten Heide“ biegt der Umzug ab auf die Straße „Zur Laake“ und endet dann auf der Straße „An der Schützenhalle“. Anschließend startet die große Karnevalsabschlussparty um 16.30 Uhr.
Auch gibt es wieder an den altbekannten Stellen die Moderationspunkte – so beim Start am Netto-Markt, an der Kirche sowie auf dem Hof Kallemeier, Zur Laake 5. Dort finden die Gäste auch Getränke- und Imbissstände zur eigenen Stärkung. Die stets „wortgewandten“ Moderatorinnen und Moderatoren stellen den Gästen die einzelnen Gruppen vor, unterhaltsam und humorvoll nehmen sie nicht nur Umzugsteilnehmer, sondern sich auch selbst und gegenseitig „aufs Korn“. Somit ist für viel Spaß und Training für die Lachmuskeln gesorgt.
[weniger lesen]



